Deutschland droht hinter Klimaziel zurückzufallen
Steigende Emissionen statt nachhaltiger Emissionsminderung: Die Entwicklungen der Treibhausgasemissionen aus deutschen Kraftwerken im ersten Quartal…
Steigende Emissionen statt nachhaltiger Emissionsminderung: Die Entwicklungen der Treibhausgasemissionen aus deutschen Kraftwerken im ersten Quartal…
Dt. #Stromlücke: Der EE-Ausbau stagniert, der #Strombedarf steigt. „Wenn wir das Tempo nicht erhöhen, landen wir 2030 bei 50% und nicht wie geplant bei 65% #Erneuerbaren. Für die #Klimaneutralität2050 brauchen wir 2030 sogar 70% Erneuerbare“, so unser Kollege Thorsten Lenck. 👇 twitter.com/handelsblatt/s…
📣 Join this event on how to create lead markets for #climateneutral materials and the EU policy's role in decarbonising #heavyindustry on 11 May, organised by #CLGEurope with @AgoraEW & @wbcsd. ➡ Speakers include @peteraltmaier, @ThomasIngenlath & more! bit.ly/3x0oVrS pic.twitter.com/XXbyd0tTT9
Welche Rolle sollte die CO₂-Bepreisung in der künftigen Klimapolitik spielen? Sind die Mitgliedsstaaten oder eine EU-weite Politik dafür…
Regionen mit hohen Netzentgelten drohen bei der Elektromobilität abgehängt zu werden. Agora Energiewende, Agora Verkehrswende und Regulatory…
Hat der Atomausstieg Deutschland zum Stromimport-Land gemacht? Wie hat sich die Versorgungssicherheit seit 2011 entwickelt? Wie wurde der weggefallene…
Die Ereignisse am Strommarkt in Texas im Februar 2021 waren traumatisch. Jedoch kann man eine Wiederholung verhindern, wenn man die Ursachen kennt.…
Aktive Klimapolitik ist die Voraussetzung dafür, dass die deutsche Industrie wettbewerbsfähig bleibt, am Standort Deutschland investiert und…
Der Wasserstoffbedarf von Stahl-, Ammoniak-, und Chemiewerken steigt unweigerlich auf dem Weg zu einer klimaneutralen EU bis 2050. Das prädestiniert…
Im Jahr 2020 lieferten Wind- und Solaranlagen sowie Wasserkraft und Biomasse 38 Prozent des EU-Stroms. Das zeigt eine Analyse von Ember und Agora…
Gesunkene Stromnachfrage, mehr Erneuerbare Energien und günstigere Stromproduktion aus Gas läuten das Ende der Kohle ein – erstmals produziert sie…
Durch den Einsatz klimaneutraler Technik könnten die Stahl-, Zement- und Chemieindustrie bis 2030 die nötigen Treibhausgasminderungen für alle im…
Agora Energiewende legt „Sofortprogramm Windenergie an Land“ vor. Höhere Ausschreibungsmengen, mehr Flächen und ein verlässlicheres Genehmigungsrecht…